Drucken

F. Cardone, A. Petrucci, A. Rosada

Abstract

Als Teil einer Reihe von Experimenten, die sich auf die Anwendung von Ultraschall an Strukturmaterialien und Metalllegierungen stuetzt, wurde eine Probe des Alpha-Eisens (Ferrit) Ultraschall unterworden, um die moegliche Emission von Kernpartikeln und die moegliche Bildung von neuen Isotopen zu untersuchen. Die Probe wurde anschliessend einer instrumentalen Neutronenaktivierungsanalyse (NAA) unterzogen, um die moeglichen aufgetretenen Aenderungen oder die Bildung neuer natuerlicher Isotope oder noch die Aenderung der natuerlichen Isotopenzusammensetzung des Materials zu beweisen.

 

 

International Journal of Modern Physics B Vol. 28, No. 17 (2014) 1450107 (13 pages)
© World Scientific Publishing Company

Link: http://www.worldscientific.com/doi/abs/10.1142/S0217979214501070

We use cookies to improve our website and your experience when using it. Cookies used for the essential operation of this site have already been set. To find out more about the cookies we use and how to delete them, see our privacy policy.

  I accept cookies from this site.
EU Cookie Directive Module Information