Drucken

G. Albertini, V. Calbucci, F. Cardone

Abstract

Messungen ionisierender und nichtionisierender Teilchen werden beim Bruchtest von Stahlstangen mit unterschiedlichen Durchmessern durchgefuehrt. Ein ZnS (Ag)Alpha Detektor, ein Geigenzaehler und ein 3He-Proportionalzaehler wurden benutzt. Aus den Verteilungen der aufgezeichneten Intensitaetsmaxima sind verschiedene Partikel-Emissionen aufgetreten an zu Bruch gebrachten und nicht gebrachten Proben. Dadurch wird auch eine Neutronenemission bewiesen, wenn man zum Bruch der Proben gelangt. Solche Neutronenemissionen sind im Rahmen der piezonuclear-Theorie vorgesehen.

 

Modern Physics Letters B
Vol. 28, No. 5 (2014) 1450036 (7 pages)
© World Scientific Publishing Company

DOI: 10.1142/S0217984914500365

We use cookies to improve our website and your experience when using it. Cookies used for the essential operation of this site have already been set. To find out more about the cookies we use and how to delete them, see our privacy policy.

  I accept cookies from this site.
EU Cookie Directive Module Information